Revolution! Vor 100 Jahren endete in Deutschland die Monarchie. Mit der Ausrufung der deutschen Republik am 9. November 1918 beginnt ein neues Kapitel der Deutschen Geschichte. Die Welt schaut auf Berlin in dieser Zeit, eine Stadt der Superlative, Impulsgeber und Schmelztiegel wie nie zuvor und nie wieder danach in seiner Geschichte.
In Kooperation mit dem Stadtmuseum Berlin bieten wir eine Tour an, die diese Zeit in Berlin lebendig und erfahrbar werden lässt. Orte, die die Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltagsleben der Zeit geprägt haben, werden dabei mit dem videoBus angefahren. Schlüsselereignisse der Weimarer Republik werden thematisiert und mit historischem Bild- und Tonmaterial verknüpft und live von unseren Guides kommentiert.
Das gewaltsame Ringen um die Demokratie in der Anfangsphase der Republik wie auch die schleichende Erosion und die Kämpfe in der Endphase von Weimar werden einen Schwerpunkt der Tour bilden, ebenso wie das fortschrittliche und in vielerlei Hinsicht revolutionäre kulturelle Leben der Stadt. Aber auch die Schattenseiten der gar nicht immer goldenen Jahre werden an Originalschauplätzen aufgegriffen.
Die rasant veränderte Wahrnehmung und Stellung der Frau in den Zwanziger Jahren und die vielfältige öffentliche Teilhabe früherer Randgruppen und Minderheiten, die Berlin zu dem Prototyp einer modernen Stadt in der Zwanziger Jahren werden ließen, wird ebenfalls auf der Tour thematisiert werden.